Der Startschuss ist gefallen!

Bei der Auftakt- und Abschlussveranstaltung am 20.09.2022 wurden nicht nur die Ergebnisse des Jahrgangs 2021/22 präsentiert und die besten Azubis ausgezeichnet. Auch die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jahrgangs 2022/23 erhielten wertvolle Tipps und Tricks von den Absolventinnen und Absolventen, worauf es bei "news to use" ankommt. Genaues Lesen der Artikel wurde am häufigsten genannt, da unsere Fragen auch schon mal ein bisschen tricky gestellt sind. Außerdem sollte darauf geachtet werden, was überhaupt ausfindig gemacht werden soll: richtige Antworten oder falsche? Und zu guter Letzt sollten sich die Azubis genug Zeit nehmen und die Artikel, um die es geht, in Ruhe lesen.

Dann können sicher auch die Azubis, die am 01. Oktober mit der Zeitungslektüre starten, wie ihr Vorgängerdurchgang im nächsten Jahr davon berichten, dass sie besser informiert waren, was in Dithmarschen und dem Rest der Welt gerade los ist. Oder dass es ihnen leichter fiel mit Gesprächsthemen zu finden, wie zum Beispiel Monika Radau, die Ausbilderin des Seniorenpflegeheims Domicil berichtete. 95% der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims kämen aus Dithmarschen. Wenn die Azubis die Zeitung gelesen haben, konnten sie besser mit ihnen ins Gespräch kommen. Ähnliches wurde auch vom Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie mit Kolleginnen und Kollegen berichtet.

Besonders erfolgreich schnitten drei junge Männer ab, die als Jahrgangsbeste noch einmal ausgezeichnet wurden:

1. Mattis Sahm, Azubi bei der Dithmarscher Brauerei

2. Neel Karstens, Azubi beim Schröder Bauzentrum

3. Maik Sievert, Azubi bei der Christoph Projektgesellschaft

Wir freuen uns über die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und heißen die neuen Azubis des Jahrgangs 2022/23 herzlich willkommen!

Unsere Auszubildenden nehmen teil: